Herzlich Willkommen an der Fuchshofschule!
Schulstart nach den Sommerferien 22/23
Detaillierte Informationen für die Einschulung finden sie hier!
Lange haben wir gehofft, dass der Umzug in das neue Schulgebäude zum Beginn des Schuljahres stattfinden kann. Leider wird das Gebäude nicht rechtzeitig zum Schulstart fertig. Nähere Informationen können der Pressemitteilung der Stadt Ludwigsburg entnommen werden.
Der nun angestrebte Umzugstermin liegt vermutlich in den Herbstferien. Für unsere Schule bedeutet dies, dass wir das Schuljahr in den alten und bereits bekannten Räumen des Berliner Platzes beginnen werden. Daraus werden wir das Beste machen! Nun müssen die Planungen für das kommende Schuljahr natürlich an die neue Sitation angepasst werden.
Nun zu den wichtigen Informationen zum Start in das neue Schuljahr:
- Die neuen Unterrichtszeiten gelten ab dem 12.09.2022.
- Der erste Schultag beginnt um 08:00 Uhr und endet um 12:30 Uhr. Wir treffen uns ab 07:45 Uhr auf dem Grundschulpausenhof.
- Die Schulkindbetreuung findet wie gebucht statt. Ebenso auch das Mittagessen.
- Die zukünftigen Klassenstufen 2 und 4 behalten ihre Klassenzimmer.
- Die zukünftigen Klassen 3 werden von ihren Klassenlehrerinnen abgeholt und gehen dann gemeinsam in ihr jeweiliges neues Klassenzimmer.
Der Start des Schuljahres in den alten Räumen war vor den Sommerferien noch nicht abzusehen. Die Schule war bereit für den Umzug und alle Kisten waren/ sind gepackt. Um ein überflüssiges und zeitintensives wiederholtes Ein- und Auspacken zu vermeiden, werden die Klassenräume funktional eingerichtet sein. Somit können sich die Lehrkräfte auf den Unterricht und die Kinder konzentrieren.
Informationen für die neuen Erstklässler*innen
Für unsere neuen Erstklässler*innen werden die Einschulung und die ersten Schulwochen am Berliner Platz stattfinden. Auch der Ganztag wird wie geplant für die neuen ersten Klassen starten. Nähere Informationen bekommen Sie im Laufe der letzten Ferienwoche.
Wie schon erwähnt bedauern wir diese Situation und freuen uns Ihre Kinder gut erholt wiederzusehen. Falls sich Änderungen ergeben, werden wir Sie darüber zeitnah in Kenntnis setzen.
Die Fuchshofschule stellt sich vor
Auf den folgenden Seiten können Sie sich zielgerichtet und genau über die Fuchshofschule informieren.
- Eine ausführliche Vorstellung unserer Schule können Sie sich in einer eingesprochenen Präsentation anhören und ansehen.
- Eine kurze Übersicht über unsere Schule finden Sie hier.
- Es wurden bereits viele Fragen zum Thema Ganztagsschule gestellt. Diese haben wir bei 'Fragen und Antworten' zusammengefasst und beantwortet. Bitte lesen Sie sich die Fragen genau durch.
Entstehung der Fuchshofschule
Die Fuchshofschule gibt es noch nicht lange. Sie wurde im Schuljahr 2020/2021 neu gegründet und ging aus der Außenstelle der Oststadtschule, welche sich historisch bedingt am Berliner Platz 2 befand, hervor. Im Schuljahr 2021/2022 ist die Fuchshofschule noch im selben Gebäude mit der Justinus-Kerner-Schule am Berliner Platz 2 untergebracht.
Neubau Fuchshofschule
Momentan wird unser neues Schulhaus in der Fuchshofstraße, gegenüber dem Ludwigsburger Stadionbad, errichtet. Wir sind guter Hoffnung, dass wir im Sommer 2022, in unser neues Schulhaus einziehen können um dann im Schuljahr 2022/2023 im neuen Schulgebäude den Schulbetrieb aufnehmen können.
Der Neubau zeichnet sich durch großzügige, helle und lichtdurchflutete Räume aus. Lern- und Unterrichtsräume wechseln sich ab mit Differenzierungs-, Aufenthalts und Erholungsbereichen. Das ganze architektonische Konzept ist darauf ausgerichtet, dass Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrkräfte und Schulkindbetreuung sich im Schulhaus wohlfühlen werden. Bei der Planung des Außenbereichs wird auf vielfältige Spiel-, Bewegungs- und Rückzugsmöglichkeiten geachtet.
Ganztagsschule in Wahlform
Gerade befinden wir uns neben dem laufenden Schulbetrieb in der intensiven Planung zu einem Ganztagsmodell. Der Ganztag wird im kommenden Schuljahr 2022/2023 für die neuen Klasse 1 in der Wahlform starten.
Dies bedeutet, dass zwischen dem Ganztag von 08:00 - 15:00 Uhr und dem Halbtag ab 08:00 Uhr bis Unterrichtsende gewählt werden kann. Das Ganztagsmodell sieht eine Frühbetreuung zwischen 07:00 Uhr und Unterrichtsbeginn und einer Spätbetreuung nach Unterrichtsende bis 17:00 Uhr vor. Eine Mittagsbetreuung inklusive Mittagessen ist inbegriffen.
Für die Kinder, die für das Halbtagsmodell angemeldet sind, besteht die Möglichkeit zur Frühbetreuung zwischen 07:00 Uhr bis Unterrichtsbeginn. Eine Betreuung nach Unterrichtsende und eine Mittagsbetreuung mit Mittagessen ist nicht vorgesehen.
Detaillierte Informationen über den Ganztag können der Präsentation 'Unsere Schule' entnommen werden.

Namensgebung der Fuchshofschule
Der Name der Schule ist historisch begründet. Die neu gegründete und neu erbaute Fuchshofschule befindet sich im historischen Quartier „Fuchshof“ zwischen der Oststadt von Ludwigsburg und Ossweil.
Als Ludwigsburg am Ende des 17. Jahrhunderts gegründet wurde, gab es neben den Dörfern Hoheneck, Oßweil und Eglosheim nur noch eine Ansammlung von drei Höfen: dem Erlachhof, dem Schafhof und eben dem Fuchshof. Die Gegend war feucht und sumpfig, aber ausgesprochen reich an Wild. Deswegen war dieses Gebiet ein beliebtes Zeil der herzöglichen Jagdgesellschaft. Zuerst ließ Herzog Eberhard Ludwig den Erlachhof zu einem Jagdhaus umbauen. Aber schon bald reichte ihm dieses Jagdhaus nicht mehr aus. Im Jahre 1704 erfolgte die Grundsteinlegung für das Schloss. Im engen Stuttgart war kaum noch Platz für Erweiterungen vorhanden. In Ludwigsburg, auf freiem Feld, konnte hingegen in großen Dimensionen geplant werden. Wie groß, können wir heute sehen!
Fuchshofschule und Neubaugebiet 'Fuchshofquartier'
Seit einigen Jahren wurde im Rahmen der Stadtteilentwicklung über eine Nutzung des Gebietes zwischen Oststadt und Oßweil nachgedacht. In diesem Gebiet werden in den nächsten Jahren tiefgreifende Veränderungen verwirklicht werden. Neben der Weiterentwicklung des Sportparks Ost, Bau einer neuen Turnhalle und einem neuen Grün- und Freiflächenkonzept sind auch die Erschließung großer Wohnbauflächen nördlich der Fuchshofstraße geplant.
Durch den Bau der Fuchshofschule kann der Bedarf an Bildungseinrichtungen in der Oststadt abgedeckt werden.