
Vorleseaktion im Rahmen des Fredericktags
Vorleseaktion im Rahmen des Fredericktags
Am Morgen des letzten Schultags vor den Herbstferien freuten sich die Kinder der 1a und der 3a auf ein besonderes Event. Es stand eine Vorlese-/ Erzählstunde an.
„Wann ist es endlich so weit?“, fragte ein Schüler der Hundeklasse bereits morgens um 8 Uhr. „Ich bin so neugierig und aufgeregt“, bemerkte ein anderer.
Die Idee zu dieser Stunde war die landesweite Einladung zur Teilnahme am Frederick Tag, einem Literatur-Lese-Fest in Baden-Württemberg.
Im Rahmen dieser Aktion lasen die Kinder der 3. Klasse den Teampartnern der 1. Klasse aus deren Lieblingsbuch vor. Im Anschluss erzählten die Kinder der Hundeklasse den Kindern der 3a über ihr „Lieblingsbuch“. Danach wurde sich weiter über die Bücher ausgetauscht. Auch füllten die Kinder ein Arbeitsblatt aus, bei dem sie den Titel des Buches des Teampartners aufschreiben sollten und etwas dazu malen sollten. Dass die Kleinen noch nicht schreiben können, fiel dabei gar nicht auf, da die Großen den Kleinen dabei unaufgefordert halfen.
„Was für eine schöne, ruhige Atmosphäre.“ staunte eine Stundentin.
Es lag wirklich ein Zauber in der Luft. Die Kinder klebten sich gegenseitig buchstäblich an den Lippen.
Bereits Wochen zuvor hatten sich die beiden Klassen bei einer Schulhaus- und Klassenbegegnung getroffen und Leseteams gebildet. In den Tagen danach wurden Bücher gezielt ausgewählt, die sich zum gegenseitigen Vorlesen bzw. Erzählen eigneten. Zum Üben stellten die Kinder zunächst einem Partner im Klassenverband ihr Buch vor.
Am Ende erhielten die Klassen ein großes Lob und es wurde schon ein neuer Termin für eine Vorleseaktion geplant.
Welch ein schöner Start in die Ferien!
Lerngang ins Blühba
Am 1. Oktober haben die 2. Klassen gemeinsam einen Ausflug zur Kürbisausstellung ins Blühende Barock unternommen.
Für alle Kinder war es der erste Ausflug mit ihrer Klasse, mussten sie ihr Schulleben doch mit einigen Lockdowns und damit verbundenen Einschränkungen starten.
Umso schöner war es, dass sich an diesem Herbsttag auch das Wetter von seiner besten Seite zeigte! Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen ging es zu Fuß auf ins Blüba. Dort angekommen, wurde zunächst ein Lager aufgeschlagen und ausgiebig gevespert. Nach dieser Stärkung bekam jedes Kind ein kleines Heft von der Klassenlehrerin. In Gruppen ging es dann an das Lösen der Aufgaben. Welche Figuren gab es hier zu entdecken? Wie heißt dein Lieblingskürbis? Was lässt sich aus Kürbissen herstellen?
Nach der Arbeit kommt bekanntlich das Vergnügen, so dass zum Abschluss noch einmal ausgiebig auf dem Spielplatz getobt wurde, bevor es dann wieder zurück zur Schule ging.
Zum Abschied bekam jedes Kind noch ein paar gebrannte Kürbiskerne zum Probieren :-b
Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Ausflug mit Euch!
Eure Lehrerinnen Frau Löffelbein, Frau Radmacher und Frau Schwarz